Recruiting

Als Autohaus & Servicebetrieb passende Fachkräfte anziehen und einstellen Unsere Partner ziehen heute die Fachkräfte an, die sie gestern noch vergeblich gesucht haben – durch ein Recruiting, das wirkt.
55

+

Durchschnittlich 55 Bewerbungen pro Stellenausschreibung

Ø ab

7

Schon ab Ø 7 € pro Bewerbung gewinnen wir für Sie passende Kandidaten
30

+

Bis zu 30+ Stunden Ersparnis pro Besetzung

54 Bewerbungen innerhalb von 38 Tagen erhalten

Ausgangslage:
Konnten die eigenen Aufträge kaum noch abarbeiten
Bisherige Maßnahmen haben deren Grenzen erreicht
Ergebnis:
Entlastung des Teams durch die Einstellung der Bewerber
Gestärkte Arbeitgebermarke in der Umgebung
Fallstudie ansehen

60 & 27 Bewerbungen für die Ausbildung und Festanstellung

Ausgangslage:
Unbesetzte Stellen als festangestellter Automobilkaufmann & Auszubildende gesucht
Überlastung des Unternehmens wegen Unterbesetzung
Ergebnis:
Qualifiziertes Personal gefunden & eingestellt
Zahlreiche weitere Bewerber offen für weitere Einstellungen
Fallstudie ansehen

54 Bewerbungen innerhalb von 38 Tagen erhalten

Ausgangslage:
Unbesetzte Stellen als festangestellter Automobilkaufmann & Auszubildende gesucht
Überlastung des Unternehmens wegen Unterbesetzung
Ergebnis:
Entlastung des Teams durch die Einstellung der Bewerber
Gestärkte Arbeitgebermarke in der Umgebung
Fallstudie ansehen

53 & 27 Bewerbungen für die Ausbildung und Festanstellung

Ausgangslage:
Unbesetzte Stellen als festangestellter Automobilkaufmann & Auszubildende gesucht
Überlastung des Unternehmens wegen Unterbesetzung
Ergebnis:
Qualifiziertes Personal gefunden & eingestellt
Zahlreiche weitere Bewerber offen für weitere Einstellungen
Fallstudie ansehen

Unsere Strategie

01

Analyse unter der Oberfläche

Wir analysieren gemeinsam Ihre Situation: Welche Stellen sind zu besetzen? Welche Zielgruppen müssen erreicht werden – aktiv oder passiv Suchende?Dabei arbeiten wir nach dem Eisberg-Prinzip: Die besten Kandidaten sind oft unter der Oberfläche, suchen also nicht aktiv – und brauchen eine gezielte Ansprache. Darauf bauen wir Ihre individuelle Recruiting-Strategie auf.

02

Sichtbarkeit mit Persönlichkeit

Menschen bewerben sich nicht nur wegen einer Stelle – sie bewerben sich auf Menschen, Kultur und Perspektive.Wir entwickeln authentischen Content, der Vertrauen aufbaut: Einblicke in Ihr Team, Ihre Werte, Ihre Arbeitsweise.Keine Hochglanzbilder – sondern ehrliche Kommunikation, die wirkt.

03

Performance trifft Psychologie

Unsere Kampagnen sind mehr als nur Reichweite:Wir kombinieren zielgenaue Ausspielung (nach Standort, Interessen, etc.) mit psychologisch aufgebauten Funnels.So erreichen wir genau die Kandidat:innen, die nicht aktiv suchen, aber offen für neue Chancen sind – und führen sie Schritt für Schritt zur Bewerbung.

04

Qualität vor Quantität

Über unseren mehrstufigen Vorqualifizierungsprozess filtern wir automatisch unpassende Kandidaten aus – und leiten nur Bewerbungen weiter, die fachlich und menschlich zu Ihrem Team passen.Sie sparen Zeit, reduzieren Fehlbesetzungen und sprechen nur mit Menschen, die wirklich wollen.

Unser Ansatz

So gewinnen Sie qualifizierte Fachkräfte für Ihr Autohaus

Gezieltes Recruiting mit maximaler Reichweite

Qualität statt Masse:
Nur passende
Bewerber im Prozess

Positionierung als attraktiver Arbeitgeber

Professionelle Fotos & Videos unterstützen ihr Employer Branding

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit uns

In einem kurzen Gespräch schauen wir gemeinsam, ob wir Ihnen helfen können –
ohne Verkaufsdruck.
In 15 Minuten prüfen wir, ob und wie wir Ihnen helfen können.
Sie bekommen eine ehrliche Einschätzung, wo Sie gerade stehen
Konkrete nächste Schritte – individuell auf Ihr Business abgestimmt.
Kostenloses Erstgespräch
Oder rufen Sie uns direkt an:
+49 15758098842
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell kommen die ersten Bewerbungen?
In den meisten Fällen generieren wir erste qualifizierte Bewerbungen innerhalb von 4 Tagen nach Kampagnenstart. Je nach Zielgruppe und Region kann es variieren – wir stimmen das gemeinsam ab. Wichtig ist: Wir optimieren laufend, um Qualität und Quantität stetig zu steigern.
Für welche Branchen ist das geeignet?
Unser Recruiting funktioniert für nahezu alle Branchen. Ob Handwerk, Autohaus, Pflege, Gastronomie, Einzelhandel, Agenturen oder produzierendes Gewerbe – wir passen unsere Strategie individuell an Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe an.
Was ist der Unterschied zu klassischen Stellenanzeigen?
Bei klassischen Stellenanzeigen warten Sie, bis jemand aktiv sucht. Im Social Recruiting sprechen wir gezielt auch die 80–90 % an, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen für neue Chancen. Das erhöht die Reichweite, senkt die Time-to-Hire und verbessert die Passung.
Wie funktioniert Ihr Recruiting überhaupt?
Social Recruiting nutzt Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn, Google, um qualifizierte Kandidaten genau dort zu erreichen, wo sie täglich aktiv sind. Mit gezielten Werbeanzeigen, starkem Content und einem klaren Funnel sprechen wir nicht nur aktiv Suchende, sondern auch die 80% passiven Talente an – also genau die, die in klassischen Jobportalen nicht auftauchen.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Nach einem Kick-off mit Zieldefinition erstellen wir Ihre individuelle Strategie und übernehmen die komplette Umsetzung – von Content über Kampagnen bis hin zu Bewerber-Funnels. Alle Bewerbungen landen automatisch in einem übersichtlichen Bewerber-Management-System. Sie erhalten regelmäßig Reportings – und sprechen am Ende nur noch mit vorqualifizierten Kandidaten, die Sie direkt kontaktieren können.
Was kostet Social Recruiting bei Ihnen?
Die Kosten hängen vom gewünschten Leistungsumfang, der Region, den Plattformen und der Zielgruppe ab. Nach einem kostenfreien Beratungsgespräch erstellen wir ein individuelles Angebot. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihr Budget als auch die realistischen Zielvorgaben – mit voller Transparenz.
Wie viele Bewerbungen kann ich erwarten?
Das hängt von mehreren Faktoren ab (Standort, Zielgruppe, Position, Wettbewerb). Wir geben im Vorfeld eine realistische Einschätzung ab – basierend auf Erfahrungswerten und Marktanalysen.